VorLaut
Neue literarische Stimmen im Literaturhaus Basel
Die Vorlaut-Lesereihe gibt Nachwuchsautor*innen eine Bühne im Rahmen des Programms des Literaturhauses Basel. Analog zur Vorband in der Musik treten neu beginnende Schreibende mit ihrem Text vor etablierten Autor*innen auf.
In der (Pop-)Musik gehören Vorgruppen schon lange zum Programm: Talentierte junge Musiker*innen treten vor dem Konzert einer bekannten Gruppe auf. So werden sie einem breiteren Publikum vorgestellt, sammeln Auftrittspraxis und profitieren vom Kontakt zur erfahrenen Gruppe.
In der Lesereihe VorLaut haben neu oder wieder beginnende Schreibende die Möglichkeit, mit ihren Texten an die Öffentlichkeit zu treten und Vorlesepraxis zu sammeln, können sich vernetzen und erhalten Einblick in den Literaturbetrieb.
Das Format existierte bereits in ähnlicher Form von 2012 bis 2016 im Literaturhaus. Bereits bei VorLaut haben gelesen u. a. Sarah Elena Müller, Adam Schwarz, Norwin Tharayil, Anaïs Steiner, René Frauchiger, Laura Wohnlich und viele mehr.
Im Herbst 2023 ging VorLaut als Kooperation mit dem Freund*innenkreis des BuchBasel-Festivals und des Literaturhauses und mit frischen Ideen in die zweite Runde. Die aktuelle Ausschreibung sucht neue Texte für die nächste Lesereihe von September 2025 bis Juni 2026.
Ausschreibung
Bewerben können sich Schreibende aus dem Raum Basel. Wir suchen Texte von 8-10 Minuten Leselänge, die vor dem «Hauptact» gelesen werden. Dabei sind Gattung (Prosa, Lyrik, Drama, Essay) und Format (klassische, szenische, performative, kollektive Lesung) vollkommen offen. Es gibt keinerlei thematische Vorgaben. Für die Lesung gibt es ein Honorar. Eventuell anfallende Fahrtkosten werden vergütet.
Die Lesereihe läuft von September 2025 bis Juni 2026. Die Lesetermine werden ab August sukzessive vergeben.
Die Ausschreibung läuft bis zum 31.3.2025 (23:59).
Das Auswahlverfahren ist anonymisiert.
Bitte schickt uns zwei separate PDFs:
1. Eine Datei mit eurem Einsendungstext. In diesem Dokument darf euer Name nicht enthalten sein. Hier könnt ihr kurz vermerken, wie ihr euch die Präsentation vorstellt.
2. Eine Datei mit einer Kurzbiografie (max. 400 Zeichen mit Leerzeichen) und euren Kontaktdaten.
Auf diese Weise möchten wir das Bewerbungsverfahren transparent und inklusiv gestalten.
Wir ermutigen insbesondere Menschen mit Behinderung, FLINTA-Personen, BIPoC sowie Menschen mit Migrationshintergrund, sich zu bewerben.
Bewerbung: über das Bewerbungsformular oder info@literaturhaus-basel.ch
Die Jury besteht aus Mitgliedern des Freund*innenkreises.